Organisches Zeitmanagement - was ist das genau?

Die Wochentage - Rhythmus zum Leben

Organisches Zeitmanagement ergänzt die bekannten Zeitmanagementmethoden dahingehend, dass bei der Zeitplanung der typische Stimmungs-, Aufmerksamkeits- und Energieverlauf von uns Menschen berücksichtigt wird. Im Organischen Zeitmanagement wird  im Sinne einer "Rhythmischen Fokussierung" jeder Tätigkeit ein exakter Zeitraum zugeordnet, in dem die entsprechende Tätigkeit aller Erfahrung nach einfacher von der Hand geht und eine nachhaltigere Wirkung entfaltet. 

 

Das ist kein neu erfundenes Rad... im Gegenteil: Es gibt wohl kein älteres überliefertes Gesetz als das der Einteilung unserer Zeit in die Sieben-Tage-Woche im uralten Wissen um den Rhythmus unserer Seele. 

 

Das Wissen um natürliche Rhythmen bringt Gelassenheit ins Leben

Dieses Wissen um passende Zeitpunkte und die den einzelnen Abläufen innewohnenden Eigenzeiten bringt Ruhe ins Leben, denn wer im Bewusstsein des Rhythmus seiner Seele und der des Gegenüber handelt, ist und wirkt wesentlich gelassener, vermeidet lrrwege und umgeht Widerstände im Außen.

Krisen erscheinen weit weniger bedrohlich, weil ihre Wahrscheinlichkeit zu bestimmten Zeitpunkten als höher erkannt ist und sie in ihrer voraussichtlichen Dauer bekannt sind. Projekte lassen sich besser terminieren und Veranstaltungen sich zeitlich wesentlich harmonischer für die Teilnehmer und Vortragenden gestalten. ,,Streittage“ lassen sich einplanen und auch Tage und Phasen der Konzeptentwicklung haben "ihre" Zeit. 

 

Das eigene Leben mit anderen Augen sehen

Das Wissen um den Rhythmus unserer Seele eignet sich aber auch für alles rund um die persönliche Lebens- und Berufsplanungplanung, da der Rhythmus unserer Seele universellen Charakter hat. Durch die zeitliche Einordnung von vergangenen Situationen in das Rhythmusgeflecht aus Woche, Jahresabschnitt, Jahr und Jahrsiebt, lassen sich beispielsweise im Nachhinein Schlüsselereignisse erkennen, die man vielleicht vorher noch gar nicht als solche erkannt hatte. 

Im Wissen um den Rhythmus unserer Seele können wir unser Leben neu mit anderen Augen sehen und unter Umständen bis dato uns nicht bewusste berufliche und persönliche Präferenzen und Ziele erkennen.

 

Vorteile des Organischen Zeitmanagements

- effektiver arbeiten

- fruchtbarer konferieren

- erholsamer pausieren 

- gelassener leben


"Der Weg durch die Woche ist der Weg, der in allen Mythen, Märchen und Sagen beschrieben wird."