Workshop

Changemanagement II

Über die Kunst, in Umbruch- und Krisenzeiten gelassen Neues zu beginnen

Veränderungen haben ihren inneren Zeitplan

 

Wohl dem, der es schafft, in aufgewühlten Zeiten einen klaren Kopf zu bewahren... und sein Schiff sicher und gelassen durch den Sturm in neue Gefilde zu steuern. So wie ein Kapitän sich dabei an den Wellengang anpassen muss, machen wir Menschen es uns viel leichter, wenn auch wir uns einstellen auf natürliche Wellenbewegungen: Im Außen, denn jeder Umbruch hat seine Zeit und Phasen, und im Inneren, denn auch unsere Seele hat ihren Rhythmus, der uns bestimmte Vorhaben zur richtigen Zeit einfacher gelingen lässt als zu anderen Zeiten.

 

Ziel des Workshops: Wer ein Vorhaben hat oder eine Idee, die er angehen möchte, nimmt einen zeitlichen Fahrplan mit nach Hause.

 

Inhalt:

  • Was ist der Rhythmus der Seele und welche Seelenphasen gibt es?
  • Gibt es typische Lebensalter für Krisen?
  • Wie lange dauern persönliche Krisen normalerweise? Wann kann man sich für Veränderungen Zeit zu lassen und wann auf keinen Fall?
  • Gibt es den „optimalen Zeitpunkt“, Neues zu beginnen?

 

Methoden: Vorträge, Einzelarbeit, Gruppenarbeit an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet

 

Referent: Dirk Reimer

 

Dauer: 1,5 Tage

 

Ort: Inhouse oder im Offenen Workshop

 

Der nächste offene Workshop: 

  • 19./20. März 2026 in Wuppertal
  • DO 10:00 - 17:00 und FR 9:00 - 13:00
  • 390 EURO, Early Bird 340 EURO bis 15.1.2026

Als Workshop InTheCity: DO-SA (2,5 Tage), 11.-13. Juni 2026 in Prag, 590 Euro / Early Bird 540 bis 1. März 2026   ...weitere Informationen