Gerade in heutigen Zeiten der Arbeitsverdichtung und herausfordernder Umbruchphasen ist es besonders wichtig, seine Zeit effizient zu nutzen. Dabei hilft Organisches Zeitmanagement, das bei der Zeiteinteilung die typischen Stimmungs- und Motivationsschwankungen von uns Menschen berücksichtigt. Jedem Vorhaben wird im Rahmen einer Rhytmischen Fokussierung ein exakter Zeitraum zugeordnet, in dem es aller Erfahrung nach einfacher von der Hand geht und eine nachhaltigere Wirkung entfaltet.
Letztendlich wissen wir für uns selber schon lange, dass wir zu bestimmten Zeiten unterschiedlich gestimmt und anders produktiv sind. Neu ist für viele jedoch, dass das einem ganz bestimmten Rhythmus folgt... und dass das für alle gilt. Wir ticken alle gleich!
Der Seelenrhythmus, dem alle Menschen gleich unterliegen, wurde vor über viertausend Jahren von den Babyloniern erkannt und uns mit der Sieben-Tage-Woche überliefert. Die Wochentagsbezeichnungen sind nicht zufällig gewählt. Wer den tieferen Sinn des Wochenaufbaus kennt und sich nach ihm richtet, wird erstaunt sein, um wieviel leichter sich plötzlich das berufliche Leben gestaltet.
Mit unserer namentlich von „Zeitarchitektur für Effizienz, Entspannung und Wohlbefinden“ abgeleiteten ZAEEW-Methode werden im Wissen um den natürlichen Seelenrhythmus die Tätigkeiten zeitlich so geordnet, dass sie ihre größte Effizienz bei gleichzeitig geringster Belastung für uns entfalten.
Die Vorträge können auch als Inhouse-Veranstaltung gebucht werden.
Gerne komme ich zum Kennenlernen vorher zu einem erläuternden Gespräch vorbei. Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine Nachricht!