In dem zweieinhalbtägigen „Workshop InTheCity“ wechseln sich Impulsvorträge, begleitendes Selbststudium und genügend Raum für Austausch ab. Wir werden an verschiedenen Orten in der Stadt unsere neuen Erkenntnisse mit schönen Erlebnissen verbinden.
Auf entspannenden Spaziergängen und beim Verweilen an besonderen Orten wechseln wir immer wieder Standpunkte und Perspektiven und lassen uns in Städten wie Prag oder Paris inspirieren von den herrlichen Blicken über zeitlos wirkende Panoramen... und einer Architektur und Kunst, die eine Ahnung in uns davon entstehen lässt, dass es hinter dem oft so Profanen unserer alltäglichen Lebensumwelt eigentlich um viel Größeres geht.
Und natürlich wollen wir die Städte auch kulinarisch genießen… und die Pausen nutzen, uns über unsere Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen.
So viel Kultur, Gastronomie, Festivals und Nachtleben... in Prag finden neben Paris in Europa die meisten Konferenzen statt. Und für unser Anliegen von „Workshops In The City“ bietet sich Prag ganz besonders an: Wohl nirgends anders befinden sich auf so überschaubarer Fläche eine solche Vielfalt an Architektur aus allen Bauepochen, Parks, naturbelassen bis zu berühmten Barockgärten oder unterschiedlichste Szene-vierteln… und alles meist fußläufig oder bequem per Straßenbahn erreichbar. Und in der Mitte, breit und ein Gefühl von Weite vermittelnd, die Moldau, überspannt von der berühmten Karlsbrücke, ganzjährlicher Magnet für Touristen aus der ganzen Welt. In Prag kann man im Gewühl und Museen verschwinden, in tiefen Kellern bei Jazz und Bier versacken, auf einem der Hügel Prags in die Ferne schweifen und abends Weltklasse-Konzerte im Rudolfinum oder anderen grandiosen Konzertsälen genießen. Kurzum: Für uns ist Prag genial geeignet. Findet sich doch für jede Stimmung, jede Aufgabe ein passender Ort.